Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gummistiefel
Angelgärtner
30.01.2016, 16:31
Hallo alle zusammen,
hier soll es um Gummistiefel gehen. Insbesondere auch um die Pflege der guten.
Ich selber besitze welche von Parforce aus Naturkautschuk. Da solche Schuhe doch recht teuer sind möchte ich sie natürlich auch Pflegen. Womit macht Ihr es? Ich habe bisher nur mit wasser abgewaschen. Aber auf manchen Seiten liest man, dass gerade Naturkautschuk auch spezielle "Nahrung" braucht um nicht sprüde zu werden.
Ich freu mich auf eure Meinung und Tipps.
Gruß Max
kuttenkarl
30.01.2016, 16:40
Hallo,
von Aigle gibt es ein Pflegespray. Die Stiefel aufhängen. Einfachste Methode, aus einen Brett zwei schmale U heraussägen. An die Wand gedübelt und fertig.
Gruß Gerd
Ich möchte jetzt auf keinen Fall der Schlampigkeit im Umgang mit hochwertigen Sachen das Wort reden.
Aber meine Le Chameau Vierzon Nord begleiten mich schon seit über 20 Jahren ohne jemals mehr Zuwendung, als einen Wurf an die Wand zur Entfernung des getrockneten Drecks, bekommen zu haben...
Gruß-BRB
Ich möchte jetzt auf keinen Fall der Schlampigkeit im Umgang mit hochwertigen Sachen das Wort reden.
Aber meine Le Chameau Vierzon Nord begleiten mich schon seit über 20 Jahren ohne jemals mehr Zuwendung, als einen Wurf an die Wand zur Entfernung des getrockneten Drecks, bekommen zu haben...
Gruß-BRB
Genau das wollte ich soeben posten!:-)
kuttenkarl
30.01.2016, 17:08
pflegen ist "Stilvoll", :dudu: meine Aigle Parcour waren nach 20 Jahren hin. Bruchstellen im Kautschuk, genau an den Stellen vom übergang zwischen Fußteil und Schaft. Wenn beim normalen hinstellen, der Schaft zur Seite klappt brechen sie irgendwann hier. Ist aber nur meine Erfahrung.
Gruß Gerd
pflegen ist "Stilvoll", :dudu:....
Da haste allerdings Recht!
:schaem:
Gruß-BRB
pflegen ist "Stilvoll", :dudu: meine Aigle Parcour waren nach 20 Jahren hin. Bruchstellen im Kautschuk, genau an den Stellen vom übergang zwischen Fußteil und Schaft. Wenn beim normalen hinstellen, der Schaft zur Seite klappt brechen sie irgendwann hier. Ist aber nur meine Erfahrung.
Gruß Gerd
Deshalb ja im "U" oder ähnlichen Vorrichtungen aufhängen. Mehr als den Dreck abwaschen habe ich bei Gummistiefeln bisher auch nie getätigt.
So teure Schäfter wie z.B. die vom Kamel besitze ich aber nicht, dafür krieche ich viel zu oft durch Dornen.
Meine mit dem Trampeltier haben auch gut 20 Jahre ohne jeder Pflege überlebt.Gestorben sind sie am geknickten Schaft...Meine
neuen mit Trampeltier haben seit dem zwei leere Eierkartons im Schaft zum stützen...Das Pflegespray hab ich denen bisher (die
letzten 2 Jahre..) nicht angetan...kommt aber gewiss noch.Zumal es dabei war!!
Kopvoorn
01.02.2016, 12:29
Ich reibe meine Aigle so 1-2 mal im Jahr mit Silikonöl ein. Sehen dann wieder frisch aus und ich bilde mir ein das Kautschuk bleibt geschmeidig und bekommt fast keine Risse. Aufhängen finde ich besonders bei den Waders wichtig damit die keine Knickfalten bekommen.
boilie68
08.07.2017, 15:51
Hier eine gute Alternative zu Gummistiefeln, insbesondere für Flussangler.
Ich habe meine schon über 10 Jahre und sie sind immer noch wasserdicht und sehr angenehm zu tragen, deutlich angenehmer
als jeder Gummistiefel und viel stilvoller:
12450
Weitere Infos gibte es hier:
http://www.dubarry.de/
Gruß Andreas
Ja, auf jeden Fall sehr stilvolle Stiefel!
Da meine alten Gummidinger bald hinüber sind, werden wohl bald ein paar Dubarry ins Haus kommen.
Welches Modell hast Du?
Gruß Peter
... hübsche Frau dort auf der Web-Seite :-D
boilie68
08.07.2017, 21:40
Ich hab die Tipperary und hab sie mal in Dortmund auf der "Jagd und Hund Messe" gekauft.
Gruß Andreas
Noch wegen der Lederstiefel und der stilvollen Gentlemen. ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=RWbgdXEBloU
Gruß Freddy
... wie man gut sah, auch die waren "wasserdicht" :lach:
Hm, so toll diese Irischen Stiefel auch sind, dazu bin ich dann doch zu wenig Earl.
Ich hab die Tipperary und hab sie mal in Dortmund auf der "Jagd und Hund Messe" gekauft.
... darfst Du als Forstmann bestimmt auch von der Steuer absetzen :-D
boilie68
08.07.2017, 23:32
Ja, ich glaub, das hab ich sogar ;-)
Selbstverständlich werden die nur dienstlich genutzt :thumbs:
Moin Andreas,
danke für den Link.
Die Stiefel sehen wirklich klasse aus.
Kommen bei mir auf den Wunschzettel für den Weihnachtsmann.
Gruß,
Swen
boilie68
12.09.2017, 20:36
Die liegen nu neu im Kofferraum
12942
Sehr angenehm zu tragen und in einem Stück gefertigt, ohne anfällige Schweißnähte,
Gruß Andreas
Moin Lieblingsforum, hab heut meine neuen Gummistiefel eingeweiht. Klare Kaufempfehlung auch wenn der Langzeittest noch aussteht: Aigle Parcours 2 Iso
Nachdem nun auch mein zweites Paar Wanderstiefel undicht wurden und somit bei den letzten Sessions unglaublich unangenehm waren, bin ich über meinen Schatten gesprungen und trage nun auch Gummistiefel. Habe Gummistiefel nie gemocht, aber Gummistiefel ist halt nicht gleich Gummistiefel. Laufen, sitzen, hocken, mit denen kein Problem und dazu auch noch schön warm. Sorry wie bei den letzten dutzend Sessions, nicht wirklich was zu berichten, außer daß es Mal wieder schön war draußen in der Natur zu sein.
Auch wenn ich kein Weihnachtstyp bin:
Euch allen einen schönen 1. Advent :wohlsein:
(Heut geht das erste Türchen meines, mir von der Frau zum Geburtstag geschenkten Whiskykalenders auf, bin schon gespannt was da kommt :tanz:)
Beste Grüße
Bjørn
Powered by vBulletin® Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.